- Mehr Eleganz: edle Kombination aus matten und glänzenden Elementen
- Moderne Akzente: Neue Skalierung, mattierter Griff für den Glaskrug
- Heißbrühsystem: Optimale Abstimmung von Brühtemperatur und Durchlaufgeschwindigkeit für volle Aromaentfaltung
- Automatische Abschaltung
- Aromaverschlussdeckel
- 2teiliger Doppelwand-Schwenkfilter
- Wasserstandsanzeige mit Lupeneffekt
- Tropf-Stopp
- Fassungsvermögen: 1,4 l (10 – 15 Tassen)
- 1050 Watt
Farbe: | schwarz |
Besondere Merkmale: | Abnehmbarer, ausschwenkbarer Filter, Abnehmbarer Filterhalter, Anti-Tropf-Funktion, Anzeigelicht, Aromakanne, Automatische Abschaltung, Ein-/Ausschalter, Einstellbare Stärke des Kaffees, Heizplatte, Kaffeezubereitung, Wasserstandsanzeige |
Behälter für gebrühten Kaffee: | Karaffe |
Kapazität (in Tassen): | 15 Tassen |
Eingebautes Mahlwerk: | nein |
Installationsart: | Arbeitsplatte |
Produkttyp: | Filterkaffeemaschine |
Anti-Tropf-Funktion: | ja |
Kaffeezubereitung: | ja |
Eingebautes Display: | nein |
Wasserstandsanzeige: | ja |
Abnehmbarer, ausschwenkbarer Filter: | ja |
Automatische Abschaltung: | ja |
Zielgruppe: | Erwachsene, Familien, Senioren |
Gut geeignet für: | Büro, Wohnbereich |
Einstellbare Stärke des Kaffees: | ja |
Anzeigelicht: | ja |
Leistung: | 1100 W |
Herstellergarantie: | 24 Monate |
Heizplatte: | ja |
Fassungsvermögen Wassertank: | 1,25 Liter |
Gehäusematerial: | Glas, Metall |
Behälter für gebrühten Kaffeesatz: | Glas |
Abnehmbarer Filterhalter: | ja |
Breite: | 27,8 cm |
Tiefe: | 23,8 cm |
Höhe: | 36,6 cm |
Gewicht: | 2,98 kg |
Aromakanne: | ja |
Ein-/Ausschalter: | ja |
Krups war ein bekannter Hersteller von Küchengeräten und ist heute eine Marke des weltweit tätigen französischen Konzerns Groupe SEB. Unter seinem Markennamen wird eine Reihe von Haushaltselektrogeräten vertrieben. Die deutsche Krups GmbH konzentriert sich heute auf die Aktivitäten Warenlager und Kundendienst und versorgt auch Nachbarmärkte wie Österreich und die Niederlande mit. Auch Geräte anderer Konzernmarken werden hier gelagert. Entwicklung und Produktion der Geräte sowie der Vertrieb in weiteren Märkten wird von internationalen Konzerngesellschaften übernommen. Große Bekanntheit erlangte Krups unter anderem durch das Handrührgerät 3Mix, das 1959 auf den Markt kam und später in beinahe jedem zweiten westdeutschen Haushalt zu finden war.